Sonntag, 13. Januar 2013

KuscheltierITH zum Körnerkissen


Material: 2x Baumwollstoff in Rahmengröße
1x Vlies


Vlies in den Rahmen einspannen


Baumwollstoff 1+2 drüberlegen und fixieren (alternativ könnt ihr es auch alles zusammen in euren Rahmen einspannen)

 Wählt eure Stickdatei aus. Ich habe als Beispiel den Kuschelfrosch von Difig Design gewählt



Stellt bei eurer Stickmaschine die letzte (zu stickende) Umrandung ein.
Hier in meinem Beispiel ist es die Sequenz Nr.14 (Wenn ihr nicht wisst, wie ihr Sprünge überspringen könnt, dann schaut in eure Anleitung von der Stickmaschine : Bei der Janome sind es die Pfeile nach links und rechts... )


Den Rahmen einspannen und sticken.

 Das Vlies entfernen ....
 An der Naht entlang ausschneiden (nicht die Naht einschneiden) (siehe ggf. Anleitung der ITH)

 Anschließend wenden und alles gut ausformen ....
Mit Kirschkerne, Dinkel, Watte oder ähnliches füllen....
Wendeöffnung schließen

Hotelverschluss statt Naht

Material für die Rückseite: 

- ca. Stoff 31x15cm
- ca. Stoff 19x15cm 

Stoff mittig falten und Bügeln 
(Maße gefalten : 15,5x 15 und 19x15cm)





 So schauts jetzt aus....











Ihr legt nun die beiden Stoffe mit dem Stoffbruch übereinander.

Der Stoffbruch sollte dabei ca. 2,5 cm übereinander lappen (Siehe Bild) 





Am besten in der Mitte mit einer Stecknadel fixiern

Jetzt sickt Ihr bis zum Schritt der letzten Umrandung 
(Beim Frosch ohne alles Schritt 15- Nachdem alle Arme und Beine festgestickt sind...) 

Jetzt kommt der Teil wo ihr den Rückseiten Stoff drau legt. 

Hier habe ich euch mal an dem Bild 4 Markierungslinien als Orientierung gezeichnet....
 Ihr legt nun das vorbereitete Rückseiten Paket auf euren Rahmen und fixiert Ihn... Achtung am besten bei der Überlappung vorsichtig mit Tesa fixieren (Achtet drauf, dass es nicht in die Naht kommt)
Nun könnt Ihr den Rahmen wieder in die Maschine setzen und die Umrandung sticken
Achtet bei der Überlappung drauf, dass die Maschine nicht den Stoff mit reißt
Nun habt Ihr unten eine Wendeöffnung. Ihr habt verschiedene Möglichkeiten diese zu schließen:

 - mit der Hand
- oder mit der Nähmaschine oder mit der Stickmaschine

Mit der Stickmaschine: Nehmt den Rahmen aus der Maschine, stellt bei der Stickdatei die
  Sticksequenz ein. Beim Frosch ist es die zweite Umrandung.

 Setzt den Rahmen wieder ein und sticken.... (Rahmen deshalb rausnehmen, damit die Maschine nicht an dem Paket hängen bleibt)
Dabei entsteht evtl. eine Lücke von ein paar mm, diese Habe ich mit der Nähmaschine geschlossen (siehe Bild)


Datei wie in der Anleitung beschrieben, ausschneiden und wenden (allerdings durch den Hotelverschluss wenden) 

Hinten habe ich noch einen Kam Snap noch eingesetzt.....

 Jetzt könnt Ihr das Inlett einsetzten

 Fertig :-)

Samstag, 12. Januar 2013

ITH Handytasche "Handy Desous"

Heiß, heißer und Sexy :-) Die neue ITH von Pubimatz ist einfach absolut sexy und wandelbar....

Passe dein Iphone deinem Outfit an. egal ob Sexy verrucht oder elegant und heiß....

Vielleicht auch etwas Girlylike???

in Verschiedenen Rahmengrößen erhältlich, meher infos und die datei hier:  http://de.dawanda.com/shop/Pubimatz

 Hier für euch ein paar design bespiele für euch: 




















Samstag, 5. Januar 2013

Freebie von Herzelli Anleitung!!!

Wichtellesezeichen Freebie von Elisabeth Herzellie - Vielen Lieben dank für diese Süße datei :-)

Hier erhältlich: http://byherzellie.blogspot.de/

Und hier bekommt ihr die kurzanleitung (kleiner Tipp: Speichert euch diese Seite als Favorit so findet ihr Sie immer wieder - Außerdem könnt ihr Leser meines Blogs werden *siehe rechte Seite* somit verpasst ihr nie neues ;-) )

So hier eine Kurzanleitung zu den Lesezeichen ITH

 Was Ihr braucht: 

StickFILZ und ein langes Band (zB Satinband oder Borte)

Alternativ zum Stickfilz könnt Ihr Bodenwischtücher (zB vom Lidl nehmen) Sollte dann aber nur gelegentlich und nicht zu häufig verwenden (da sehr fluselt und auch dicker ist als Stickfilz)
Alternative 2 Bügelt ein Stück Stoff auf Volumvlies (H250) und verwendet dies. So habt Ihr einen Hintergrund aus Stoff :-) 

Los gehts:

 
 Stickvlies einspannen  (Am besten 2 Lagen)

Schritt 1) Markierung sticken
 Schritt 2) Auf die verdickt genähte Markierung ein langes Band so legen und mit Klebeband oberhalb fixieren  (evtl. Enden gegen ausfransen sichern durch verschmelzen)

Ihr könnt das Band so lang machen wie Ihr möchtet. Wenn Ihr gern eine Schlaufe haben wollt (zB. als Anhänger) Dann legt ihr beide Enden über die Markierungslinie - (Gut mit Klebeband oder Stylfix fixieren)
   Anschließend dann den Stickfilz auch  gleich drüberlegen und an den Ecken fixieren.
Schritt 3) Stickfilz feststicken mit dem nächsten Schritt in der Maschine       
Schritt 4) Die nächsten Schritte in der Maschine sticken 
 -- Gesicht hautfarbe
  -- Haare –Augen-Mund schwarz
 -- Umrandung grün
--  Hände- Nase dunklere Hautfarbe als vorher beim Gesicht,
 -- Mütze rot,
--  Mützenstreifen-Augenglanzpunkte weiß
 (Rückseiten ansicht)
Schritt 5)  Vor dem letzten Schritt der Maschine legt ihr ein weiteres Stickflies auf die Rückseite des Motives (= Rahmenunterseite) und fixiert es mit Klebeband (Nur den Rahmen aus der Maschine nehmen - bitte NICHT den Rahmen selber öffen. Das Paket bleibt im Rahmen !!!)


und stickt nun den letzten Schritt. 
 
Schritt 6) alles aus dem Rahmen nehmen 

 
und ringsum den Stickfilz gleichmäßig zurückschneiden  !!!!! aber nicht das Band abschneiden dabei!!!!!

Designbeispiel:




Fertig







·